Stammtischratsch

Auf den Spuren Räuber Kneißls – Vatertags-Schnitzeljagd entlang des Räuber Kneißl Radwegs

Am Vatertag verwandelt sich der rund 110 km lange Räuber-Kneißl-Radweg in eine lebendige Abenteuerroute: Familien und Freunde satteln die Räder und begeben sich auf die Spuren des legendären bayerischen Robin Hoods. In sieben Gemeinden – Pfaffenhofen a.d. Glonn, Odelzhausen, Sulzemoos, Maisach, Bergkirchen, Gröbenzell und Karlsfeld – warten Genussgutscheine für je 2 x 0,5 l Räuber Kneißl Dunkles, liebevoll versteckt an historischen Plätzen und idyllischen Wegstationen.

Am Vatertag selbst werden auf Facebook und Instagram stündlich Hinweise gegeben, die verraten, wo sich die Gutscheine in jeder Gemeinde verbergen. Ob am Sandberg, an der Eichenallee oder in der Kapelle – wer aufmerksam sucht, kommt den Verstecken auf die Spur.

Parallel dazu läuft der Malwettbewerb der WestAllianz: Alle kleinen Nachwuchs-Künstler malen ihr kreativstes Räuber-Kneißl-Porträt und sichern sich so die Chance auf ein nagelneues Fahrrad, mit dem die nächste Schnitzeljagd noch flotter wird. Mehr Infos unter: http://www.westallianz.de/150Jahre

Die gefundenen Gutscheine werden beim Brauereifest Maisach an der Räuber Kneißl Schenke eingelöst.

Viel Spaß beim Vatertags-Raubzug – auf den Spuren Räuber Kneißls!

Unser Sortiment

Die einen sagen „Craft Bier“ – wir sagen handgemacht. In Bayern, der Wiege der Braukunst, haben handwerklich gebraute Biere wie unsere Maisacher seit je her einen ganz besonderen Stellenwert. Unsere Braumeister setzen auf traditionelle Rezepturen und Verfahren, die über Generationen weitergegeben wurden. Dabei werden ausschließlich beste Zutaten verwendet: aromatischer Hopfen aus der Hallertau und hochwertiges Malz aus der Region.

Was bayerische Biere so besonders macht, ist die Liebe zum Detail und die Hingabe der Brauer. Alle Schritte im Brauprozess werden mit größter Sorgfalt durchgeführt, um ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu garantieren. Jeder Schluck eines solchen Bieres ist eine Hommage an das Können und die Leidenschaft, die in jedem Brauvorgang steckt.
So entsteht auch unser Klassiker, die Maisacher Perle, ein süffiges Exportbier mit feiner Perlung und großer Eleganz. Nicht umsonst hat sich der Wahlspruch „echte Kerle trinken Perle“ etabliert. Unser weiteres Sortiment umfasst ein unfiltriertes, hefetrübes Kellerbier – ein Bier wie früher! Für die Freunde von dunklen Bieren stellen wir unseren vollmundigen „Räuber Kneissl“ her, der aus vier Gerstenmalzsorten gebraut wird. Und wenn es einmal alkoholfrei bleiben soll, ist unser „Freibier“ eine erfrischende Alternative.